top of page
Banner_Familie Schaffter_01.JPG

Familie Schaffter

Wir sind eine siebenköpfige Familie, bestehend aus:

Ida - die kreative Bäuerin. Sie kümmert sich um die Kulinarische Werkstatt. Das heisst: Fast täglich Brot backen, den eigenen Gemüsegarten bestellen, Konfi und Sirup kochen, Früchte und Beeren einmachen, Gemüse und Gesammeltes einlegen und für die vielen Kundinnen und Kunden da sein. 

Kurt - er führte viele Jahre den landwirtschaftlichen Betrieb. Dazu gehören 23 Kühe mit ihren Kälbern und einem Muni für noch mehr Kälbchen, über 250 Hochstammbäume, die uns Kirschen, Zwetschgen, Birnen, Äpfel, Mirabellen und Damassines für Verkauf und Verarbeitung liefern, und ca. 30 Hektaren Land, wo  er neben den Weideflächen und den extensiven Wiesen Futter, Weizen und Dinkel anbaut. Ausserdem beliefert er Kunden und Kundinnen mit Brennholz aus dem Metzerler Forst. Seit Januar 2019 ist er nicht mehr der Betriebsleiter; dennoch arbeitet er weiterhin mit und ermöglicht seiner Nachfolgerin Weiterbildung und genügend Freizeit.

 

Annekäthi - sie hat nach einem Studium und dem Abschluss der Lehre zur Landwirtin nun die Weiterbildung zur Meisterlandwirtin in Angriff genommen. Auf Januar 2019 konnte sie den Chirsgartehof von ihren Eltern übernehmen.

Jonas - er schliesst bald den Master auf Dokumentarfilm in Zürich ab. Nach längeren Aufenthalten in Istanbul arbeitet er an seinem zweiten grossen Projekt.
Die vielen schönen Fotografien dieser Seite stammen aus seiner Hand.

Gabriel - er studiert Germanistik und Geschichte in Basel, entziffert im Archiv der Unibibliothek Einträge des ersten grossen Lexikons deutscher Sprache, hilft gerne mal draussen oder in der Backstube aus und kümmert sich zusammen mit seiner Freundin um Sprössling Etta.

 

Urban - er arbeitet als KV-Angestellter in einem Büro. Mit seinem 80%-Pensum blieb früher Zeit, um die Eltern in Brennholzproduktion, Kirschenernte und Backstube zu unterstützen. Nun ist er selber Vater und verbringt die freie Zeit mit seiner Familie. 

Gregor - er hat nach der Lehre als Tiefbauzeichner den Bachelor als Bauingenieur abgeschlossen. Dank seiner Ausbildung wird er gerne als Grenzsteinfinder eingesetzt.

bottom of page