top of page
Kulinarische Werkstatt
Was heute ein wichtiger Pfeiler des Chirsgartehofs ist, begann 1992 als Notlösung. Kulinarisch zu werken begann Ida Schaffter nämlich, weil die damalige Zwetschgenabnehmerin während der Saison Knall auf Fall keine Früchte mehr annahm. So versuchte Ida Schaffter der Mengen Herrin zu werden, indem sie sie zu Konfi kochte und am Strassenrand einen Selbstbedienungsstand aufstellte. Die Idee war geboren. Im gleichen Jahr schloss auch die Bäckerei in Metzerlen ihre Tore, worauf Brot und Zopf das Sortiment erweiterten. Seither kommen immer wieder neue Ideen und Gaumenfreuden hinzu.
bottom of page