top of page
Chirsgartehof_breit.jpg
Logo_Baum_gross.png
Aktuelles

Aktuelles

plakatStallKino2025.gif

STALLKINO 2025

Der Vorverkauf läuft.
Dein Ticket findest du
hier.

Weitere Infos...

Zusammen mit dem Natur- und Vogelschutzverein Therwil haben wir im Dezember zwischen unserem Pflanzbletz und der Weide eine 30m lange Hecke gepflanzt. Insgesamt sind es ca. 150 kleine Sträucher die in den nächsten Jahren zu einer strukturierter Hecke heranwachsen werden. Ziel dieser Hecke ist die Förderung der Biodiversität: Insekten und Vögel sollen darin Schutz und Nahrung finden.


Folgende Sträucherarten wurden gepflanzt :

Wolliger Schneeball

Gewöhnlicher Schneeball

Faulbaum

Ein- und Zweigriffliger Weissdorn

Hundsrose, Kleinmütige Rose, Feldrose, Filzige Rose (Rosa canina, R. micrantha, R. Arvensis, R. tomentosa)

Rote Heckenkirsche

Schwarzer Holunder

Kreuzdorn



ree

Danke, dass es Euch alle gibt Danke, dass Ihr bei uns einkauft

Danke für alle schönen Begegnungen

Wir wünschen euch alles Gute im 2023!


ree



Wie der Frühling sind auch wir wieder mit dem ganzen Angebot für Sie da!


... war unser Motto anfang März. Mittlerweile sind wir da etwas zuverlässiger als der Frühling, der sich kurzfristig wieder zurückgezogen hat.

Aber trotzdem konnten wir schon den ersten Bärlauch für unsere Bärlauchpesto und das intensive Bärlauchbrot sammeln. Wir fanden auch genügend Kräutlein für die frühlingshaften Ostereier.



ree

Und nicht zuletzt haben wir den Brennhafen wieder in Betrieb genommen, um das Hochstammobst des letzten Jahres in wunderbare Schnäpse zu verwandeln.



  • Instagram

© 2020 Chirsgartehof

bottom of page